Vanlife

Unsere Top 3 Wildcamping-Plätze in Griechenland

Griechenland ist ein echtes Paradies für Vanlife-Fans. Mit seiner endlosen Küste, traumhaften Stränden und abwechslungsreicher Natur findet man im Land zahlreiche Plätze zum Wildcampen. In diesem Beitrag zeigen wir dir unsere drei Lieblingsplätze für Wildcamping in Griechenland – ideal für alle, die Freiheit & Natur lieben und gerne mal auf einen Campingplatz verzichten.

Alle unsere empfohlenen Wildcamping-Plätze in Griechenland haben wir mit genauen GPS-Koordinaten versehen. Gib einfach die Zahlen in Google Maps ein oder kopiere sie mit einem Klick darauf gleich hier raus, um die genauen Standorte zu finden.

#1 Lefkada - Traumstrände und Vanlife pur

Lefkada ist eine wunderschöne griechische Insel im Ionischen Meer, bekannt für ihre traumhaften Strände und das klare, türkisfarbene Wasser. Die Insel ist über eine kurze Brücke direkt vom Festland aus zu erreichen (von Süden kommend könnte man auch die Fähre nehmen). Lefkada ist sehr bergig, die Straßen sind schmal und steil - nicht wirklich etwas für Wohnmobile, dafür umso schöner mit dem Van.

Lefkada Wildcamping Stellplatz

Die Anfahrt allein ist spektakulär - nimm dir unbedingt genug Proviant und Wasser mit, damit du ein paar Tage stressfrei dort am Strand stehen bleiben kannst.

Eigentlich fahren wir selten Stellplätze an, die viel besucht sind, doch dieses Mal hat es sich gelohnt: Wir standen mit vielen anderen Campern mehrere Tage – die Gemeinschaft hat das Erlebnis noch besonderer gemacht. Der Strand bietet viel Platz, sodass trotz vielen Vanlifern genug Ruhe und Freiraum bleibt.

Den ersten Stellplatz unserer Top 3 in Griechenland findest du hier:

#2 Ligia - Wildcampen am Ionischen Meer

Am Rand eines kleinen Dorfes im Westen von Griechenland liegt Ligia. Ligia ist ein charmantes Örtchen direkt am Meer und sehr zu empfehlen. Bis auf ein paar kleine Tavernen, eine Strandbar und einen Mini-Markt gibt es dort nichts außer glasklares Salzwasser.

Ligia Wildcamping Stellplatz

Uns hat es dort sehr gut gefallen und wir würden jederzeit wieder dorthin zurück fahren.

Top-Tipp: Dieser Wildcamping-Platz liegt nicht weit vom Fährhafen Igoumenitsa entfernt und eignet sich daher ideal für die Nacht vor oder nach der Fähre.

Die Koordinaten für diesen Top Wildcamping Platz sind:

#3 Zakynthos - Ruhige Buchten im Norden

Zakynthos ist ebenfalls eine sehr schöne Insel im Westen Griechenlands. Du kannst die Insel allerdings nur mit der Fähre von Kyllini (oder im Sommer von Kefalonia) erreichen. Im Norden der Insel befindet sich der Filippoi Beach, ein felsiger Strand mit kristallklarem Wasser. Tagsüber ist der kleine Strand gut besucht, doch gegen Abend waren wir dort immer allein.

Zakynthos Wildcamping Stellplatz

Man kann entweder direkt runter zum Strand fahren oder kurz vor dem Ende eine kleine, kurze Schotterstraße etwa 10 Meter hochfahren – von dort oben hast du eine traumhafte Aussicht und kannst entspannt mit dem Van stehen.

Unten am Filippoi Beach ist es eher schattig, was gerade an heißen Tagen angenehm ist. Wir finden ein Stand Up Paddle Board sehr empfehlenswert, denn vom Strand aus kann man zum kleinen Strand auf der anderen Seite der Bucht paddeln (man kann natürlich auch schwimmen). Die Bucht ist nicht zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen - ein perfekter Spot, um dem Trubel zu entkommen und den tollen Strand in Ruhe zu genießen.

Hier findest du den traumhaften Stellplatz auf Zakynthos:

Mit Respekt unterwegs: Wildcampen richtig gemacht

Für uns ist Wildcampen pure Freiheit, mitten in der Natur zu sein und echte Abenteuer zu erleben. Damit das so bleibt, ist es uns wichtig, verantwortungsvoll zu handeln. Bitte hinterlasse keinen Müll, respektiere die Tiere und Pflanzen um dich herum und halte dich an lokale Regeln. Sei rücksichtsvoll gegenüber anderen Campern und vor allem Anwohnern. Nur so können wir alle gemeinsam diese besonderen Plätze schützen und lange genießen.

Wenn du ohne Strom unterwegs bist und länger an einem Ort bleiben möchtest, haben wir eine praktische Amazon-Liste mit nützlichen Gadgets zusammengestellt, die dir das Vanlife abseits vom Campingplatz erleichtern. Dort findest du auch unsere Empfehlungen für eine mobile Toilette – unverzichtbar für nachhaltiges und sauberes Wildcampen.

Fazit: Vanlife & Wildcamping in Griechenland

Vanlife in Griechenland ist wirklich besonders. Die abwechslungsreiche Natur, das klare blaue Meer und das (fast) immer gute Wetter machen das Land zum idealen Ziel. Unsere Top 3 Stellplätze eignen sich ideal für kleine Vans – Wohnmobile sind hier oft einfach zu groß.

Und mit Rücksicht auf Natur und Mitmenschen sorgen wir gemeinsam dafür, dass diese besonderen Plätze erhalten bleiben.

Hast du noch Fragen zu unseren Top 3 Stellplätzen in Griechenland? Oder allgemein zum Wildcampen? Dann schreib uns gerne auf Instagram. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Jenny


Disclaimer

Wildcampen ist in Griechenland – wie in den meisten europäischen Ländern – grundsätzlich verboten. Wer rechtlich auf der sicheren Seite sein will, sollte deshalb offizielle Campingplätze anfahren.

Zwischen „Freistehen“ (unauffälliges Parken) und „Campieren“ (Aufbauen von Markise, Stühlen, etc.) besteht ein großer Unterschied – letzteres wird deutlich seltener toleriert. Unser Tipp: Verzichte auf Camping-Equipment draußen. So hast du bessere Chancen, eine Nacht wild zu parken und viele schöne Plätze in Griechenland zu entdecken.