Du suchst nach einer passenden Auslandskrankenversicherung und interessierst dich für Young Travellers? Dann bist du hier richtig!
Bei der Planung einer jeden Reise, egal ob längerer Auslandsaufenthalt oder sogar Weltreise, gibt es viel zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten, aber zugleich kniffligsten Punkte für uns war die Wahl der richtigen Reiseversicherung. Bei einer längeren Reise kann natürlich auch einmal etwas schief gehen. Ob Lebensmittelvergiftung, Verletzung oder unerklärliches Fieber – alles kann passieren. Das Letzte, was man dann will, sind Sorgen um hohe Arzt- oder Rettungskosten. In diesem Beitrag erzählen wir dir, warum eine Reiseversicherung für uns wichtig ist und warum die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung auf unserer Weltreise die beste Wahl war.
Warum eine Reiseversicherung für uns so wichtig ist
Während unserer Weltreise hatten wir neben vielen tollen und positiven Erlebnissen natürlich auch ein paar weniger schöne Erfahrungen. Zum Beispiel bekamen wir bereits in unserer ersten Woche in Neu-Delhi eine Lebensmittelvergiftung. In Thailand stieß sich Jenny beim Volunteering mit Hunden ernsthaft den Kopf und musste ins Krankenhaus. In Kambodscha machte Pati eine unschöne Erfahrung mit dem Tropenfieber Dengue. Für all diese unvorhersehbaren Ereignisse ist es wichtig, sorgenfrei einen Arzt aufsuchen zu können. Daher liegt uns das Thema Reiseversicherung besonders am Herzen.
Unser Reiseversicherungs-Fail
Obwohl wir von Anfang an ein gutes Gefühl bei der Versicherung von Young Travellers hatten, entschieden wir uns letztlich für den ersten Teil der Reise für eine andere Versicherung. Die Gründe dafür waren hauptsächlich persönlicher Natur – eine Entscheidung, die wir bald bereuten. Immer wenn wir uns nicht gut fühlten, kam zusätzlich die Sorge auf, ob das mit der Versicherung überhaupt klappt. Die Versicherung war kaum erreichbar, unsere Fragen blieben unbeantwortet – und das Ganze war noch dazu unglaublich teuer. Daher vermieden wir anfangs Arztbesuche so gut es ging – was sicherlich nicht immer die beste Idee war.
Leider konnten wir den Versicherungsvertrag nicht mehr kündigen, was uns einen Umstieg auf Young Travellers (auch mit deren Mithilfe) während der Reise unmöglich machte. Als wir dann aber für die USA eine zusätzliche Versicherung benötigten, war klar, dass wir diese sofort über Young Travellers buchen würden. Und siehe da – alles war unkompliziert, und wir hatten kein schlechtes Gefühl mehr.

Unsere Entscheidung für Young Travellers
Damit du unseren Versicherungs-Fail nicht wiederholen musst, haben wir lange überlegt, worauf es bei einer Reiseversicherung ankommt, und die wichtigsten Kriterien für eine Reiseversicherung zusammengefasst:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem bei Langzeitreisen
- Flexible Laufzeiten, falls sich Pläne unterwegs ändern – also auch eine Kündigung zu jedem Zeitpunkt
- Zuverlässige Erreichbarkeit im Notfall
- Schnelle und klare Antworten auf Fragen
- Mehrsprachige Dokumente (vor allem in Deutsch, Englisch und Spanisch)
- Einfache Buchung, ohne komplizierte Bürokratie
All diese Aspekte haben wir bei der Versicherung von Young Travellers gefunden und uns während unserer Zeit in den USA immer gut aufgehoben gefühlt.
Young Travellers – Die beste Wahl für Langzeitreisende bis zu 5 Jahren
Die Wahl der richtigen Auslandskrankenversicherung kann für Langzeitreisende eine Herausforderung sein. Gerade wenn man, wie bei einer Weltreise, mehrere Monate oder sogar Jahre unterwegs ist, sollte der Schutz zuverlässig, flexibel und bezahlbar sein. Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung bietet genau das – mit Tarifen, die sich an unterschiedliche Altersgruppen und Reisepläne anpassen.
Wichtigste Leistungen der Versicherung:
- Übernahme von Arzt- und Krankenhauskosten sowie freie Arzt- und Krankenhauswahl
- Medikamente, Operationen, Physiotherapie
- Alle Sportarten (inklusive Risikosport wie Tauchen) sowie Arbeiten im Ausland sind inkludiert
- Bei der Premium-Variante ist zudem sogar eine während der Reise eingetretene Schwangerschaft mit Vorsorge und Geburt abgedeckt
Genauere Informationen sowie Preise findest du direkt auf der Website von Young Travellers.
Für wen ist die Versicherung geeignet?
Prinzipiell ist die Versicherung für alle bis 55 Jahre geeignet. Die Versicherung gibt es in zwei Varianten:
- Young Travellers für Reisende bis 39 Jahre
- Young Travellers Plus für alle zwischen 40 und 55 Jahren
Ein wichtiger Unterschied: Während bei der Young Travellers Plus-Variante Vorerkrankungen mit Wartezeiten beim Versicherungsabschluss verbunden sind, gibt es diese Einschränkung bei der regulären Young Travellers-Versicherung bis 39 Jahre nicht.
Langzeitreisen: Worauf sollte man achten?
Wer länger als ein Jahr unterwegs ist, sollte direkt für bis zu 60 Monate abschließen. Das hat mehrere Vorteile:
- Man vermeidet komplizierte Verlängerungen, die erst genehmigt werden müssen.
- Es gibt keine Gesundheitsfragen oder neue Einschränkungen bei einem Anschlussvertrag.
- Sollte die Reise doch früher enden, kann die Versicherung jederzeit zum Rückreisetag beendet werden.
Viele buchen zuerst für 12 Monate und merken dann, dass sie länger reisen möchten. Doch wenn man nachträglich verlängert, kann es teuer werden – denn die Beiträge für die ersten Monate werden dann rückwirkend auf die höheren Langzeittarife angepasst.
USA & Kanada: Brauche ich den teureren Tarif?
Eine der häufigsten Fragen, die sich vor dem Abschluss der Reiseversicherung stellt: Muss ich die teurere Variante mit USA & Kanada nehmen? Die Antwort ist zum Glück simpel:
- Ja, wenn du länger in den USA oder Kanada bleibst.
- Nein, wenn du nur maximal 14 Tage dort bist und deine Versicherung für mindestens 7 Monate läuft.
- Nein, wenn du nicht in die USA oder Kanada reist.
Falls sich deine Pläne spontan ändern, kannst du die Versicherung auch während der Reise upgraden und nur für den Zeitraum in den USA oder Kanada eine zusätzliche Police abschließen.
Young Travellers Versicherung – Kurz & Knapp
Für wen?
Die Versicherung gibt es in zwei Varianten: Young Travellers für alle bis 39 Jahre und Young Travellers Plus für Reisende zwischen 40 und 55 Jahren.
USA & Kanada
Ein Tarif mit USA & Kanada ist nur nötig, wenn der Aufenthalt dort länger als 14 Tage dauert. Bei kürzeren Stopps reicht die günstigere Variante ohne USA & Kanada aus.
Wichtige Infos zur Buchung
Wer länger reist, sollte direkt für bis zu 60 Monate abschließen, um Probleme bei Verlängerungen zu vermeiden. Falls die Reise doch kürzer ausfällt, kann die Versicherung jederzeit beendet werden.
Fazit: Für Langzeitreisen eine Top-Wahl
Wenn du länger unterwegs bist und eine flexible, bezahlbare und zuverlässige Reiseversicherung suchst, können wir Young Travellers Auslandskrankenversicherung absolut empfehlen. Der einfache Abschluss (obwohl wir mitten in unserer langen Reise steckten), der gute Support und die unkomplizierte Abwicklung haben uns vollends überzeugt. Wir hatten die Versicherung mit USA & Kanada und würden es genau so wieder machen. Wer diese Länder nicht besucht, kann sich für die günstigere Variante entscheiden.
Mach also nicht den gleichen Fehler wie wir! Sichere dir von Anfang an die passende Young Travellers Auslandskrankenversicherung für deine Weltreise und spare dir unnötigen Stress.
Hast du noch Fragen zu unserer Versicherung? Schreib uns gerne auf Instagram.
Viel Spaß bei deinem nächsten Abenteuer!
Jenny & Pati
Bitte beachte, dass wir keine Versicherungsberatung oder -vermittlung anbieten. Wir teilen hier lediglich unsere persönliche Erfahrung und Meinung. Für individuelle Beratung wende dich bitte direkt an www.young-travellers.com – wahlweise über den Live-Chat oder per E-Mail an customers@young-travellers.com.