Reisetipps Low Budget Indien

Indien E-Visum 2025: So beantragst du dein Visum online

Wenn du eine Reise nach Indien planst, steht eines ganz oben auf der Liste: Das richtige Visum zu beantragen. Der einfachste Weg dafür? Das E-Visum! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du es ganz einfach online beantragen kannst, damit du problemlos in das faszinierende Land einreisen kannst.

1. Besuche die offizielle Seite

Der erste Schritt ist, die offizielle Website für das indische E-Visum zu besuchen. Du findest sie unter diesem Link. Sobald du die Seite geöffnet hast, scrolle nach unten und klicke auf „Apply here for eVisa“, um mit dem Antrag zu beginnen.

Wenn du nach „E-Visum Indien“ googlest, wirst du viele andere Seiten finden, die das Visum ebenfalls anbieten. Achtung: Dabei handelt es sich oft um Agenturen, die zusätzliche Gebühren verlangen. Bei diesen Anbietern zahlst du zwar auch für dein Visum, doch es wird meist zu einem höheren Preis angeboten, da die Agenturen ihre eigenen Servicegebühren aufschlagen. Wenn du Gebühren sparen möchtest, ist es besser, das Visum direkt über die offizielle Webseite zu beantragen.

2. Fülle das Antragsformular aus

Wähle als nächstes die Dauer deines E-Visums aus (30 Tage, 1 Jahr, 5 Jahre). Beim Ausfüllen des Antrags musst du viele persönliche Informationen eingeben, also achte darauf, dass alles korrekt ist. Dazu gehören:

  • Deine persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse, etc.),
  • deine Reisedaten (Wann möchtest du einreisen? Wo reist du ein?),
  • die Adresse deines Aufenthaltsorts in Indien (hier haben wir den Namen des Hostels und die Telefonnummer angegeben),
  • und einige weitere Fragen.

Als Referenzkontakt in Indien kannst du die Unterkunft für deine erste Nacht angeben.

3. Foto-Upload

Ein wichtiger Schritt ist der Upload deines Pass-Fotos. Hier sind die Anforderungen:

  • Das Foto muss exakt quadratisch sein.
  • Es muss mindestens 350 x 350 px haben und darf maximal 1 MB groß sein.
  • Das Foto muss im JPEG-Format hochgeladen werden.

Das Hochladen des Fotos kann manchmal tricky sein. Wenn das Bild zu groß oder falsch formatiert ist, wird es nicht akzeptiert, ohne dass dir dafür ein Grund angegeben wird. Falls das Bild zu groß ist, kannst du es mit TinyPNG in eine kleinere JPEG-Datei umwandeln, die problemlos hochgeladen werden kann.

Wenn du noch kein Foto hast, kannst du es ganz einfach selbst machen, zum Beispiel vor einem neutralen Hintergrund mit deinem Smartphone. Achte darauf, dass dein Gesicht gut erkennbar ist, ohne Sonnenbrille oder andere Accessoires, die das Gesicht verdecken. Auf persofoto.de kannst du dein Bild hochladen und anpassen, um zu prüfen, ob dein Foto die Anforderungen an ein Passfoto erfüllt. Du kannst die Bilder dann entweder zur Überprüfung abschicken, drucken und bestellen, oder - für das Indien Visum ausreichend - einfach gratis downloaden.

4. Pass-Upload

Als nächstes musst du eine Kopie deines Reisepasses (die Seite mit deinem Bild und den persönlichen Daten) hochladen. Achte auf folgende Punkte:

  • Der Upload muss im PDF-Format erfolgen.
  • Die Datei darf nicht größer als 300 KB sein.

Stelle sicher, dass alle Informationen auf der Passkopie klar und lesbar sind. Falls deine Datei zu groß ist, kannst du sie z.B. mit smallpdf.com komprimieren, um die Dateigröße zu reduzieren und die Anforderungen zu erfüllen.

5. Überprüfung und Bestätigung

Nachdem du das Antragsformular für das Visum ausgefüllt und alle Dateien hochgeladen hast, wird dir eine Übersicht angezeigt. Hier kannst du alle Angaben noch einmal überprüfen und sicherstellen, dass alles korrekt ist. Falls du Fehler findest, kannst du sie jetzt noch korrigieren. Wenn alles stimmt, bestätige deine Angaben und fahre mit dem nächsten Schritt fort.

6. Bezahlung des Visums

Am Ende musst du deine Zahlung vornehmen, um den Antrag zu finalisieren. Du kannst zwischen Pay now und Pay later wählen, wobei Pay later deinen Antrag einfach zwischenspeichert. Die Zahlung ist notwendig, damit dein Visum bearbeitet wird. Wähle daher unbedingt Pay Now aus.

Du hast mehrere Auswahlmöglichkeiten, allerdings funktionieren zwei davon nur in Asien. Wähle also - selbst wenn du es nicht nutzt - PayPal aus. Du wirst auf eine Seite weitergeleitet, wo du auch mit einer internationalen Kreditkarte bezahlen kannst.

7. Kosten des Visums (Stand April 2025)

Die Kosten des E-Visums für 30 Tage variieren je nach Saison:

  • Nebensaison (April bis Juni): 10 USD
  • Hauptsaison (Juli bis März): 25 USD

Das Jahresvisum kostet 40 USD und lohnt sich daher, wenn du planst, innerhalb eines Jahres nochmal zurück nach Indien zu reisen oder Indien als Transitland zu verwenden (hier ist es einfacher und günstiger ins Land einzureisen als ein eigenes Transitvisum zu erwerben).

Das E-Visum für 5 Jahre kostet 80 USD.

Die Bearbeitung des Visums beginnt erst nach der Zahlung, daher ist es wichtig, den Bezahlprozess abzuschließen, damit dein Antrag bearbeitet wird.

8. Bearbeitungszeit und Antragszeitraum

Sobald du deine Zahlung vorgenommen hast, wird dein Antrag bearbeitet. In der Regel dauert die Bearbeitung des Visums etwa 72 Stunden, es kann jedoch auch länger dauern. Es ist daher empfehlenswert, den Antrag mindestens eine Woche vor der geplanten Einreise zu stellen, damit du ausreichend Zeit hast.

Welcome to India

Deine Reise nach Indien kann losgehen

Das war’s! Mit diesen Tipps ist es ganz einfach, dein Indien E-Visum selbst online zu beantragen. Aber damit endet deine Reisevorbereitung noch nicht! Wenn du noch weitere hilfreiche Tipps für deinen Indien-Urlaub suchst, schau in den nächsten Wochen immer mal wieder auf unserem Blog vorbei - wir arbeiten daran!

Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne auf Instagram.

Viel Spaß bei deiner Reiseplanung!

Jenny